Unterabschnittsübung Kienegg am 12.10.2024 |
Am 12.10.2024 wurde die jährliche Unterabschnittsübung des Unterabschnitts 2 von der FF-Kienegg ausgearbeitet.
Übungsannahme war ein Scheunenbrand B3 in Dürredlitz. Nach der Lageerkundung durch den Einsatzleiter wurden die beiden ersteingetroffenen TLF mit dem Schützen der angrenzenden Gebäude beauftragt. Die weiteren TLF stellten mittels Pendelverkehr die Löschwasserversorgung sicher. Parallel dazu wurde eine Relaisleitung von der Pumpstation der Trinkwassersicherung Bucklige Welt und dem Brandobjekt hergestellt. Dabei galt es eine Strecke von etwas mehr als 1km im teils unwegsamen Gelände zu bewältigen.
Das Übungsziel wurde erreicht und nach ca. 45 Min. ab Alarmierung konnte Wasser über die Relaisleitung befördert werden. Beim Verlegen der Relaisleitung unterstützte uns Landwirt Andreas Spenger mit Traktor und Kippmulde.
An der Übung nahmen ca. 70 Kameraden der fünf Wehren des UA-Aspang II sowie die FF-Lichtenegg teil.
Die FF-Kienegg bedankt sich bei UA-Kdt. HBI Markus Ungersböck sowie bei Abschnittssachbearbeiter Ausbildung HBM Karl Zangl, die als Übungsbeobachter fungierten. Ein Herzliches Dankeschön auch an die Gemeinde, vertreten durch Bürgermeister Engelbert Ringhofer und Vizebürgermeisterin Karoline Ofenböck, die nach der Übungsnachbesprechung zu einer Jause ins FF-Haus Kienegg geladen hatte.
|