Unser Bürgermeister, Engelbert Ringhofer, feierte am 18.01.2012 seinen 60. Geburtstag. Alle Vereine der Gemeinde Thomasberg, sowie der Herr Pfarrer, der Kaplan, alle Angestellten der Gemeinde, die Polizei, die Bürgermeister der Nachbargemeinden und noch viele Andere, überraschten das Geburtstagskind, im Gasthaus zum Grünen Baum.
Die Feuerwehren der Gemeinde Thomasberg überreichten dem Jubilar ein besonderes Geschenk. Die Statue des heiligen Florians war ein Geschenk seiner Feuerwehr Kameraden von Königsberg. Von den Wehren der Gemeinde wurde das dazugehörige Podest überreicht. Unser Kommandant, Tischlermeister Haberl, fertigte dieses besondere Stück. Es zeigt die Fläche der Gemeinde mit den Standorten der drei Feuerwehren.
Alle Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Kienegg gratulieren unserem Herrn Bürgermeister ganz herzlich.
Zu den Fotos --> |
|
Die freiwillige Feuerwehr Kienegg wünscht allen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012. |
Am Samstag den 8. Oktober 2011 fand in Wiesfleck die Abschlussübung des UA 2 statt. Übungsannahme war ein brennendes Wirtschaftsgebäude. Während sich der Tank Kienegg am Pendelverkehr beteiligte und Wasser zur Einsatzstelle beförderte, unterstützte der Rest der Mannschaft den Aufbau der Relaisleitung mit 10 B Schläuchen. |
Ausbildung zum Truppführer |
Am 1. und 2. Oktober 2011 absolvierten FM Johannes und Lukas Rennhofer, sowie FM Lukas Spenger das Modul Grundlagen Führung. Dieses wurde im FF-Haus in Seebenstein durchgeführt. Schwerpunkte des Moduls waren der richtige Innenangriff mit Atemschutz, der Ablauf von z.B: einem Verkehrsunfall, das Verhalten bei schädlichen Stoffen und Kontamination und der Umgang mit Leitern und Seilen. Im theoretischen Teil der Ausbildung wurden die Gefahrenerkennung und die dazugehörigen Merkregeln wiederholt und vertieft.
Es wurden zum Teil auch Neuerungen angesprochen, die erst seit kurzem in der Ausbildung sind und von den jungen Kameraden in den Feuerwehren bekanntgemacht werden sollen.
Beim Kursabschluss gab es nur positives Feedback und viel Lob für die Bewerter.
Die FF Kienegg bedankt sich für die investierte Zeit. |
Am 25.September 2011 nahm die FF Kienegg am Inside Fire Attack mit 2 Atemschutztrupps in Breitenau teil.
Unter realistischen Bedingungen wurde ein Kellerbrand mit einigen interessanten Übungsobjekten (Gasflaschenbrand, Fettbrand, Flashover usw.) simuliert. Des weiteren mussten auch die Gas- und Stromzufuhr unterbrochen, die Gasflaschen gekühlt und abgedreht und der Fettbrand erstickt werden etc.
Das richtige Öffnen von Türen, die richtige Strahlrohrführung und Weiteres aus dem Atemschutzkurs wurden wieder aufgefrischt.
Während der gesamten Übung standen die Teilnehmer unter Beobachtung des Ausbildners. Anschließend gab es eine Nachbesprechung und eventuelle Fehler oder Verbesserungsmöglichkeiten wurden besprochen.
Die Kameraden der FF Kienegg sind vom "Brandcontainer" begeistert und können diesen nur weiter empfehlen.
Zu den Fotos --> |
Geschriebenstein Cup 2011 |
Am 24.September 2011 nahm die WKG Kienegg am Geschriebensteincup in Unerkohlstätten teil.
Leider ohne Erfolg.
Aufgrund von akuten Personalmangel und den daraus resultierenden Umstellungen, ist es der WKG Kienegg leider in keinem der beiden Grunddurchgänge gelungen, fehlerfrei zu bleiben.
Der enttäuschende 25. und somit vorletzte Platz wurde mit dem 1.Platz in der Bar wieder ausgeglichen ;-)
Geschriebenstein Cup -->
Zu den Fotos --> |
|
|
|
<< Start < Zurück 31 32 33 34 35 36 Weiter > Ende >>
|
Seite 33 von 36 |