 
Am Dienstag den 19.05.2020, gegen 14Uhr, wurden die Feuerwehren Edlitz und Königsberg zu einem Lkw Brand (Müllwagen brennt) im Bereich Olbersdorf gerufen. Kurz nach dem Ausrücken wurden die Feuerwehren darüber informiert, dass sich der Einsatzort im Bereich Lagerhausstraße im Gemeindegebiet von Thomasberg befindet. Bereits auf der Anfahrt konnte die schwarze Rauchentwicklung erkannt werden.
Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand ein Müllwagen im hinteren Bereich bereits in Vollbrand. Rasch konnte das Feuer mit der Schnellangriffseinrichtung abgelöscht werden. Vom Einsatzleiter der Feuerwehr Edlitz wurde die FF Kienegg als örtlich zuständige Feuerwehr nachgefordert.
Da sich die Heckklappe aufgrund der Brandbeschädigungen nicht öffnen ließ, entschied man, dass der Lkw auf einen Lagerplatz der Gemeinde Thomasberg in Schauerberg eskortiert wird, und gezielt die Ladung abgelöscht wird. Nach knapp vier Stunden konnte der Einsatz der Feuerwehren Edlitz und Kienegg beendet werden. Verletzt wurde niemand.
Bericht und Fotos: www.einsatzdoku.at |
|
ABGESAGT: Florianimesse und 90-Jahr-Feier der FF-Kienegg |
Die für am 26.04.2020 geplante Florianimesse und 90-Jahr-Feier der FF-Kienegg kann aufgrund der aktuellen Corona-Situation leider nicht stattfinden und ist somit abgesagt.
Weiters werden derzeit, auf Weisung des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, keine Übungen, Schulungen, Bewerbstrainings, Ausbildungsprüfungen durchgeführt, Auch das Zusammentreffen im Feuerwehrhaus ist nicht gestattet.
Ausgenommen sind lediglich Einsatzfahrten und unaufschiebbare, für den Einsatz notwendige Instandsetzungsmaßnahmen. Diese sind jedenfalls, mit geringstem Personalaufwand, unter den besonderen Voraussetzungen abzuarbeiten.
Die FF-Kienegg hält sich natürlich an diese und auch an die weiteren COVID-19-MASSNAHMEN des NÖ LFV um die Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung aufrecht zu erhalten.
In diesem Sinne "Gut Wehr" und bleibt's gsund!
Eure FF-Kienegg |
Waldbrandverordnung BH Neunkirchen |
Jahreshauptversammlung 2020 |
Am 05.01.2020 wurde die Jahreshauptversammlung der FF-Kienegg im Feuerwehrhaus abgehalten. Kommandant Walter Haberl eröffnete die Sitzung und begrüßte die Kameraden sowie Bürgermeister Ringhofer, VzBgm. Schwarz und alle Ehrendienstgrade.
Im Anschluss wird allen verstorbenen Mitgliedern der Wehr gedacht.
Es folgte der Bericht des Kommandanten wobei er neben den Einsätzen und Übungen auch die durchgeführten Veranstaltungen, sowie die Tätigkeiten der Wettkampfgruppe ansprach.
Im Anschluss hielten auch die Chargen einen Beitrag zum jeweiligen Fachgebiet.
Gegen Ende der Sitzung wurden dann noch Bürgermeister Ringhofer und VzBgm. Schwarz um Ihre Worte gebeten.
Zum Schluss bedankt sich Kdt. Haberl für die Teilnahme und lädt alle Mitglieder, deren Angehörige, sowie alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Kienegg zum Mittagessen ein.
|

Am 7.10 und am 26.11 fanden beim FF-Haus in Kienegg die ersten beiden Teile einer Maschinistenschulung statt. 2020 folgt dann noch eine Einsatzübung bei der das gelernte bzw. aufgefrischte unter realen Bedingungen geübt werden kann.
Beim ersten Teil am 7.10 wurde im FF-Haus der Theorie-Teil abgehalten. Es wurden sämtliche Geräte, die vom Maschinisten zu bedienen sind, besichtigt und deren Einsatz- und Anwendungsmöglichkeiten durchbesprochen bzw. gezeigt. Darunter waren z.B. die Seilwinde, das Notstromaggregat, die Löschpumpe, etc.. Das Hauptaugenmerk wurde auf die Bedienung und Möglichkeiten mit der Einbaulöschpumpe vom TLF-A 2000 gelegt.
Am 26.11 wurden dann sämtliche Betriebsarten der Einbaulöschpumpe in der Praxis ausprobiert.
Vielen Dank an OLM Oliver Sanz für die Durchführung und Organisation der Schulung sowie bei den interessierten Kameraden für die Teilnahme. |
50. Geburtstag von Verwalter Thomas Schwarz |
Am Montag den 25.11.2019 feierte unser Verwalter Thomas Schwarz seinen 50. Geburtstag. Die Wettkampfgruppe sowie weitere Mitglieder der Feuerwehr statteten Thomas einen Überraschungsbesuch ab und holten ihn ins FF-Haus zu Speis und Trank. Auch eine selbstgemachte und mit einer Tragkraftspritze verzierte Torte gab es für unseren "roten Führer" (Angriffstruppführer in der Wettkampfgruppe).
Wir gratulieren aufs aller herzlichste. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>
|
Seite 6 von 35 |