Herzlich Willkommen auf der Homepage der FF Kienegg
Verkehrsunfall auf Kieneggerstraße am 14.03.2023

Am 14.03.2023, um ca. 16:00 Uhr wurde die FF-Kienegg zu einem Verkehrsunfall auf der Kieneggerstraße alarmiert. Auf der regenfeuchten Fahrbahn kam es zu einem Zusammenstoß zwischen zwei PKW. Beide Lenker blieben Gott sei Dank unverletzt.

Beim Eintreffen der Feuerwehr war die Polizei bereits anwesend und der leichter beschädigte PKW von der Straße entfernt. Zuerst wurde die Unfallstelle abgesichert und die Fahrbahn gereinigt. Danach wurde der Ersatzreifen montiert und auch der zweite PKW von der Fahrbahn gebracht. Die beiden Fahrzeuge wurden jeweils von privaten Abschleppunternehmen abgeholt.

Um ca. 17:00 Uhr war die FF-Kienegg wieder in das Feuerwehrhaus eingerückt und die Bereitschaft wiederhergestellt. 

 
Trauerfall EOBI Franz Edelhofer (81)

Am 12.02.2023 ist unser Feuerwehrkamerad und ehemaliger Kommandant EOBI Franz Edelhofer von uns gegangen. Mit seinem Ableben verliert die Feuerwehr Kienegg einen Kameraden auf den man immer zählen konnte, sei es bei Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen.

Ihm gebührt dafür großer Dank.

Unser Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.

Am Freitag, den 03.03.2023, nehmen wir Abschied von unserem Verstorbenen Franz Edelhofer (Partezettel).

 
UP TO THE DAYBREAK 2022

Am 05.11.2022 wurde nach einer 2-jährigen "Corona-Pause" endlich wieder das legendäre UP TO THE DAYBREAK in KIENEGG abgehalten.

Mit am Start waren DJ Mike Molino und DJ Riddu, die den zahlreich erschienenen Gästen auf 2 Floors bis in die frühen Morgenstunden ordentlich einheizten.

Die FF-Kienegg dankt allen Gästen und Helfern! WIr freuen uns schon auf das nächste UP TO THE DAYBREAK am 04.11.2023!

 
60. Geburtstag LM Hubert Fuchs

Am 02.10.2022 feierte unser LM Hubert Fuchs seinen 60. Geburtstag.

Er ließ es sich nicht nehmen auch mit seinen Kameraden anzustoßen und lud die FF-Kienegg am 04.10.2022 zu einer köstlichen Heurigenjause im FF-Haus ein.

Kdt. Walter Haberl gratulierte Ihm im Namen der gesamten Feuerwehr und überreichte dem Jubilar eine geschnitzte Florianistatue.

 
Heustadlfest 2022

Am Samstag, den 27. August 2022, nach 2-jähriger "Corona-Pause", fand endlich das 50. Kienegger HEUSTADLFEST statt.

Ab Mittag wurde beim  HEUSTADL-SHOPPEN fleißig getanzt und gut gespeist.

Am Abend spielten die "Die Hafendorfer" auf und sorgten für beste Stimmung.

Die FF-Kienegg bedankt sich herzlich bei allen Besuchern!

Zu den Fotos -->

Urthofotos -->

 
Beginnender Waldbrand in Kienegg - Sonnberg

Am 17.08.2022 um 14:20 wurde die FF-Kienegg zu einem beginnenden Waldbrand (B1) alarmiert.

Gott sei Dank wurde der Brand durch einen vorbeikommenden Autofahrer in der Entstehungsphase bemerkt. Dadurch konnte Schlimmeres verhindert werden.

Rasch waren die Flammen abgelöscht. Danach wurde noch der Boden im Brandbereich übergegraben und durchnässt, damit keine Glutnester zurückbleiben.

Nach ca. einer Stunde war die FF-Kienegg wieder eingerückt und die Bereitschaft wiederhergestellt.

Fotos: www.einsatzdoku.at

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 2 von 35