Herzlich Willkommen auf der Homepage der FF Kienegg
UP TO THE DAYBREAK 2019

Am Samstag den 09.11.2019 fand in der Festhalle in Kienegg bereits zum 6. Mal das "Up To The Daybreak" statt. Auf 2 DJ-Floors mit unterschiedlichen Musikrichtungen wurde ganz nach dem Motto "Up To The Daybreak" bis zum Tagesanbruch ausgelassen gefeiert. Die FF-Kienegg bedankt sich ganz herzlich bei den zahlreichen Gästen für eine unglaublich geniale Party-Nacht und freut sich bereits auf das nächste DAYBREAK 2020!

Zu den Fotos -->

 
PKW im Graben - Kieneggerstraße

Am Samstagabend (09.11.2019) wurde die FF Kienegg gegen 18 Uhr auf die Kieneggerstraße Höhe Bernreith zu einer Fahrzeugbergung alarmiert. Ein Lenker kam in einer scharfen Kurve von der Fahrbahn ab und schräg im Graben zum Stillstand. Verletzt wurde niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde der Unfallwagen mittels Seilwinde geborgen. Der Einsatz konnte nach einer dreiviertel Stunde beendet werden.

Weitere Fotos: www.einsatzdoku.at

 

 
Auto bleibt auf Steinmauer hängen

Am Montag, den 04.11.2019, rückte die FF-Kienegg zu einer Fahrzeugbergung auf einem bäuerlichen Anwesen aus. Ein Lieferwagen nahm die Kurve etwas zu eng und blieb auf der neu errichteten Steinmauer hängen. Mittels Seilwinde vom Tanklöschfahrzeug, Wagenheber und Holzpfosten wurde der Wagen unbeschädigt wieder zurück auf die Straße befördert. Nach einer kurzen Unterbodenkontrolle konnte der Lenker seine Fahrt weiter fortsetzen.

 
PKW gegen Baum auf Kieneggerstraße

Gegen 00:45 Uhr wurde in der Nacht auf Freitag (01.11.2019) die Freiwillige Feuerwehr Kienegg zu einem Verkehrsunfall auf die Kieneggerstrasse gerufen.

Ein Lenker kam Fahrtrichtung Grimmenstein mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab und prallte frontal gegen einen Baum. Der Mann erlitt laut Polizei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht.

Nach der polizeilichen Freigabe wurde der schwer beschädigte Unfallwagen von der FF Kienegg mittels Seilwinde geborgen und gesichert abgestellt. Weiters mussten ausgelaufene Betriebsmittel gebunden werden. Nach rund einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

Text und Fotos: www.einsatzdoku.at

 

 
UP TO THE DAYBREAK

Partypeople es ist wieder soweit, die mittlerweile legendäre Party bis zum Morgengrauen ist wieder da.

Am 9.11.2019 findet das "UP TO THE DAYBREAK" in KIENEGG statt.

Die diesjährige Auflage bringt auch eine große Veränderung. Es gibt zwei Floors mit unterschiedlichen Musikrichtungen.
MAINFLOOR: Soundmix mit DJ "SKINNY FRI and DAIG"
ROCK-POP-FLOOR: die besten Rock- und Pophits mit DJ "RIDDU"

Außerdem gibt es wieder tolle Licht- und Showeffekte, unseren unvergesslichen Spezialdrink "DAYBREAKER", Stoffbänder, ...
Lasst euch "UP TO THE DAYBREAK 2019" nicht entgehen. Sei dabei und mach mit uns gemeinsam die Nacht zum Tag!


Ein eventueller Reinerlös dient der Erhaltung der Freiwilligen Feuerwehr Kienegg.

Nähere Infos auf FB -->

 
Brandeinsatzübung des UA 2 in Grimmenstein Kirchau

Am Samstag, den 05.10.2019 fand in Grimmenstein Kirchau die Übung des Unterabschnittes 2 statt.
Übungsannahme war ein Wohnhausbrand mit einer vermissten Person. Beim Eintreffen der zuständigen Feuerwehr erkundete der Einsatzleiter die Lage und teilte anschließend den eingeteilten Gruppenkommandanten die Befehle mit. Das primäre Ziel bestand darin einen Innenangriff mit Atemschutz durchzuführen und die vermisste Person zu retten, sowie die umliegenden Gebäude zu schützen. Weiters war aufgrund des Einsatzortes eine Relaisleitung von der rund 600 m langen Zufahrtsstraße zu legen, wo als Wasserentnahmestelle ein Bach diente um eine ausreichende Wasserversorgung zu gewährleisten. Ebenfalls wurde ein Pendelverkehr mit allen verfügbaren Tanklöschfahrzeugen angeordnet. Während des Verlaufes stellte sich heraus, dass die vermeintlich vermisste Person zum Zeitpunkt des Einsatzes Einkaufen war und so konnte rasch Entwarnung an die Atemschutztrupps gegeben werden. Nach rund 1 ½ Stunden wurde das Übungsende bekannt gegeben und es konnte mit den Aufräumarbeiten begonnen werden.
Im Anschluss fand eine Übungsnachbesprechung bei der Schule in Kirchau statt. Unter den anwesenden Ehrengästen befanden sich die Bürgermeisterin der Gemeinde Warth Michaela Walla sowie der Bürgermeister von Grimmenstein Engelbert Pichler, die sich bei den Freiwilligen für Ihren Einsatz bedankten und diese im Anschluss auf eine Jause in der Schule einluden.
Insgesamt nahmen 6 Feuerwehren mit 85 Teilnehmern bei der Übung teil.

Text und Fotos: www.afkdo-aspang.at

 

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

Seite 7 von 35