HEUSTADLFEST der FF-Kienegg am 18.August 2018 |
Am Samstag, den 18. August fand in Kienegg das bereits 48. Heustadlfest statt.
Ab Mittag wurde zur Musik "Die Thomasberger" fleißig getanzt und auch gut gespeist.
Am Abend spielten die "Die Hafendorfer" auf und sorgten für beste Stimmung.
Die FF-Kienegg bedankt sich herzlich bei allen Besuchern!
|
|
Hochzeit Stefan & Kerstin |
Am 11.08.2018 gaben sich Stefan und Kerstin in der Pfarrkirche Bromberg das JA Wort.
An Ihrem großen Tag fand um 13:00 Uhr die Trauung mit anschließender Agape statt.
Die Tafel wurde im Gasthaus Furtbauer in Hochwolkersdorf abgehalten.
Dabei waren auch Feuerwehrkameraden als Maschkerer vertreten.
3 Wochen zuvor, am 21.07.2018, wurde mit der WKG ordentlich gepoltert. Mit Fuchs-Kostüm und Masken machten wir uns auf den Weg nach Schwechat ins FlipLab und anschließend ging es noch nach Lichtenegg zum "3 Days of Summer".
Wir gratulieren unsern Fuxi und seiner Kerstin nochmal aufs allerherzlichste.
 |
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe 2018 in Gastern |
Vom 29.06. bis 01.07.2018 wurden die niederösterreichischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Gastern abgehalten. Die WKG-Kienegg konnte in Bronze den 36. Platz von 612 angetretenen Gruppen erreichen.
In Silber haben sich leider Fehler eingeschlichen und es wurde der 119. von 376 Plätzen erreicht.
Mit der Siegerehrung am Sonntag wurden die 68. LFLB in Gastern beendet.
Landessieger in Bronze wurde die WKG Krenstetten 2. In Silber war die WKG Thallern 1 am schnellsten.
Ergebnisliste --> |
Erneut schwere Unwetter im ganzen Bezirk NK |

Nur wenige Tage nach dem letzten Hochwassereinsatz rückte die FF-Kienegg am 12.06.2018, kurz nach 14:00 Uhr, erneut zum Hochwassereinsatz aus. Unser Tankwagen war bereits eigenalarmiert in Kienegg unterwegs als wir zu einem Einsatz in Hofstetten alarmiert wurden. Von Dort ging es dann rasch weiter zu einem Wohnhaus in Kaltenberg wo bereits einiges an Wasser in den Keller eingedrungen war und sich hinter den Garten bereits große Wassermassen aufstauten, da einfach zu viel Wasser auf einmal gekommen ist.
Nach Beendigung dieses Einsatzes wurden wir von der Bezirksalarmzentrale nach Warth beordert, wo wir bereits beim Eintreffen die Ausmaße der Katastrophe erahnten. Gleich wurden wir zum ersten Wohnhaus geschickt wo der gesamte Keller unter Wasser stand und auch der ganze Garten überflutet war. Kurz vor 22:00 Uhr rückte die FF-Kieneeg wieder ins Feuerwehrhaus ein, um anschließend die Geräte zu versorgen. Am Folgetag waren dann Einsatzkräfte vom Katastrophenhilfsdienst im Einsatz und im Laufe der Woche auch noch Pioniere vom Bundesheer.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos finden Sie hier: www.einsatzdoku.at |
FF Kienegg im Hochwassereinsatz |

Am 06.06.2018, kurz nach 13:00 Uhr, wurde die FF-Kienegg zum Hochwassereinsatz nach Olbersdorf alarmiert. Erstes Einsatzobjekt war die Firma List. Dort wurde das aufgestaute Wasser, vor allem im Bereich des Mitarbeiter Restaurants, abgepumpt.
Anschließend ging es weiter zu einer Wohnhausanlage in Olbersdorf wo der ganze Vorbereich sowie die Garagen-Abteile überschwemmt und auch mit Schlamm gefüllt waren. Vielen Dank an dieser Stelle an HFM Andreas Spenger, der seinen Hoflader zur Verfügung stellte und uns damit tatkräftig unterstützte.
Gegen Abend hin unterstützen wir dann noch bei den Pump- und Aufräumarbeiten eines Wirtschaftsgebäudes, das durch die verlegte Brücke nebenan besonders stark (ca. 1m Wasser im Innenhof) betroffen war.
Um 23:00 Uhr rückte die FF-Kienegg wieder ins Feuerwehrhaus ein, wo dann noch einiges an Reinigungsarbeit wartete. Sämtliche Einsatzuniformen, Stiefel, Pumpen, Schläuche, Kabeltrommeln, Werkzeuge und auch die Fahrzeuge wurden noch gereinigt und die Einsatzbereitschaft wiederhergestellt.
Einen ausführlichen Bericht mit vielen Fotos finden Sie hier: www.einsatzdoku.at |
Zwei 1. Plätze und ein 2. Platz bei den AFLB in Schwarzau/Stfld. und Weißes Kreuz |

Am Samstag, den 26.05.2018, nahm die WKG-Kienegg sehr erfolgreich an zwei Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerben teil. Beim AFLB Kirchschlag in Weißes Kreuz wurde der 1. Rang in Silber (Wertung Gäste II - außerhalb vom Bezirk) erreicht.
Beim AFLB Neunkirchen/Gloggnitz/Ternitz in Schwarzau/Steinfeld wurde der 2. Rang in Bronze und der 1. Rang in Silber (Wertung Gäste I - vom Bezirk) erreicht. |
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 12 von 36 |