Aktuelle Fotos vom FF-Haus |
Seit der Gleichenfeier Ende April wurde natürlich fleißig weiter gearbeitet.
In der Galerie "Baufortschritt - Teil 7" sind die Fotos von der Anbringung der Dämmung, vom Versetzen der Steinmauer, dem Verputzen der Innenwände und von der Geländegestaltung rund ums FF-Haus zu sehen.
In der Galerie "Baufortschritt - Teil 8" sind die Fotos vom Versetzen des Mauerstücks vom alten Gerätehaus mit dem Florianigemälde, vom Innenausbau und vom Fußboden in der Fahrzeughalle zu sehen.
In der Galerie "Baufortschritt - Teil 9" sind die Fotos vom Montieren der Garagentore, vom Einbringen der Fußbodendämmung und Fußbodenheizung, vom Estrich sowie vom hl. Florian zu sehen.
In der Galerie "Baufortschritt - Teil 10" sind die Fotos vom Schrauben der Fermacellplatten, vom Heizraum, Fliesen und Elektrik sowie der Fassade und vom ausweißen der Fahrzeughalle zu sehen.
Fotogalerien:
Baufortschritt - Teil 7 -->
Baufortschritt - Teil 8 -->
Baufortschritt - Teil 9 -->
Baufortschritt - Teil 10 -->
Alle Fotos --> |
|

Am Samstag den 05.11.2016 fand in der Festhalle in Kienegg bereits zum 3. Mal das "Up To The Daybreak" statt. Auch dieses Mal war es wieder ein voller Erfolg! Ganz nach dem Motto "Up To The Daybreak" wurde bis zum Tagesanbruch und noch weiter gefeiert.
Die FF-Kienegg bedankt sich bei allen Besuchern für eine unglaubliche Party-Nacht und freut sich bereits auf das DAYBREAK 2017 am 4. November!
Fotos vom "Daybreak" I: www.beesocially.at
Fotos vom "Daybreak" II: www.urthofotos.at |
BUNDESFEUERWERHLEISTUNGSBEWERB in Kapfenberg |

Vom 9.9. bis 11.9.2016 wurden die österreichischen Bundesfeuerwehr- leistungsbewerbe in Kapfenberg abgehalten. Die Bundesbewerbe sind ein wahres Highlight, da sie nur alle 4 Jahre ausgetragen werden und nur die Besten Gruppen Österreichs teilnehmen.
Nach der Anmeldung am Freitag, begannen die Bewerbe am Samstagmorgen mit der Bewerbseröffnung. Für die WKG-Kienegg wurde es um 12:15 Uhr ernst. Leider ist es nicht ganz rund gelaufen und es konnte eine Angriffszeit von 38,93 erreicht werden. Leider sind auch noch 5 Fehlerpunkte dazugekommen. Schlussendlich war es der 94 Platz von 139 angetretenen Gruppen in Bronze.
Trotzdem war es ein einmaliges Erlebnis bei den Besten Österreichs mitzulaufen und beim Bewerb, sowie am Sonntag bei der Siegerehrung, vor tausenden Zuschauern einzumarschieren. Die nächsten Bundesbewerbe werden 2020 in St. Pölten stattfinden, wo auch 2017 die Landesbewerbe und somit auch Teil 1 der Qualifikation für die Bundesbewerbe 2020 stattfindet.
Der Bundessieg in Bronze sowie auch in Silber ging an die WKG St. Martin im Mühlkreis (OÖ).
Ergebnisliste --> |
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe NÖ - in Zistersdorf |

Vom 1.7. bis 3.7.2016 wurden die niederösterreichischen Landesfeuerwehr- leistungsbewerbe in Zistersdorf abgehalten. Die WKG-Kienegg konnte in Bronze eine Zeit von 34,5 erreichen. Leider sind noch 5 Fehlerpunkte dazugekommen. Das führte zu Platz 47 von 658 angetretenen Gruppen.
In Silber wurde eine fehlerfreie 42er Zeit gelaufen und damit der 28. von 422 Plätzen erreicht.
Mit der Siegerehrung am Sonntag wurden die 66. LFLB in Zistersdorf beendet.
Landessieger in Bronze wurde die WKG Pellendorf (Schwechat-Land). In Silber war die WKG-Gleichenbach am schnellsten.
Ergebnisliste -->
Mehr Infos und Fotos auf der Bewerbsseite: www.lflb2016.jimdo.com |
Diamantene Hochzeit von EBI Franz Rennhofer |
Am Sonntag den 19.06.2016 feierte Ehrenkommandant Franz Rennhofer mit seiner Gattin Katharina die Diamantene Hochzeit. Um 11:00 Uhr wurde die Feier mit einer hl. Messe, zelebriert vom Pfarrer Thomas Rath, begonnen. Seitens der Feuerwehr gratulierten OBI Walter Haberl und Verwalter Thomas Schwarz recht herzlich. Es waren auch noch Bürgermeister Engelbert Ringhofer und Bauernbundobmann Thomas Handler unter den Gratulanten. Auch die Frau Bezirkshauptmann Alexandra Fritz-Grabner gesellte sich am Nachmittag dazu und überbrachte herzliche Glückwünsche vom Bezirk Neunkirchen und vom Land NÖ. Weiters haben über 100 Verwandte (Kinder, Enkelkinder, Urenkerl, Patenkinder, ...) im Fest-Stadl in Kienegg gefeiert. Die FF-Kienegg gratuliert nochmals sehr herzlich. |
1. und 2. Platz beim Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Feistritz |

Am 11.06.2016 konnte die WKG-Kienegg mit guten Leistungen in Silber den 1. und in Bronze den 2. Platz im Abschnitt Aspang erreichen. Wie auch schon in den letzten Jahren sind die Podestplätze an die Wettkampfgruppen der Gemeinde Thomasberg gegangen.
Ergebnis Bronze: 1. Wiesfleck, 2. Kienegg, 3. Königsberg
Ergebnis Silber: 1. Kienegg, 2. Wiesfleck, 3. Königsberg
Mehr Infos und Fotos auf der Abschnittsfeuerwehrseite: www.afkdo-aspang.at |
|
|
|
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>
|
Seite 17 von 37 |