Herzlich Willkommen auf der Homepage der FF Kienegg
"Sturmschaden" für FF-Kienegg

Baum

Am Freitagmorgen, des 16.05.2014 begann ein langer Einsatztag für die FF-Kienegg. Um 06:29 Uhr kam die Meldung "Sturmschaden für Kienegg". 6 Mann rückten mit Tankwagen, Bus und Forstausrüstung aus. "Den Ast räumen wir beim Heimfahren weg", war die Meldung des Kommandanten, als wir Richtung Grimmenstein zum Einsatz fuhren.

Bei der Bahnübersetzung in Grimmenstein angekommen, funkten wir die BAZ an um den genauen Einsatzstandort zu erfragen. Tatsächlich war der "Baum" unter der Ortstafel der Grund für die Alarmierung.

 

In so einem Fall sollte man sich schon Überlegen ob man den Notruf wählt, oder ob man nicht einfach selber aussteigt und den Ast in den Straßengraben legt.

 
100 Jahre FF Wiesfleck

Am Sonntag den 27. April 2014 wurde in Wiesfleck das 100-jährige Jubiläum der Feuerwehr gefeiert. Zahlreiche Ehrengäste und Feuerwehrkameraden der umliegenden Wehren, sowie die gleichnamige Partnerfeuerwehr FF-Wiesfleck aus dem Burgenland, feierten im bis zum letzten Platz gefüllten Festzelt.

Die FF-Kienegg war auch zahlreich vertreten und gratuliert nochmal herzlich zum Jubiläum und der großartigen Veranstaltung.

Detaillierter Bericht und Bilder -->

 
Atemschutzübungen

uebung

Am 5.4.2014 fand am Gelände des Reha-Zentrums in Hochegg die Atemschutzübung des UA2 statt. Ausgearbeitet wurde die Übung von den Atemschutzsachbearbeitern.

Im Stationsbetrieb wurden Suchtechniken, Menschenrettung, Tür-Check u. richtiges Öffnen, Menschenrettung und die Kommunikation im Atemschutzeinsatz geübt.

Weiters war in stark verrauchten Räumen eine vermisste Person zu suchen und zu retten sowie ein Brand zu löschen.

Die rund 40 Teilnehmer erlebten eine sehr interessante Schulung.

Anschließend wurde vom Verwalter des Reha-Zentrum noch zu einer Jause geladen.

Zu den Fotos -->

Bereits einige Wochen zuvor, am 20.3.2014, wurde von der FF-Kienegg eine Atemschutzübung in einem Einfamilienhaus durchgeführt. Annahme war ein Zimmerbrand, der den Einsatz von schwerem Atemschutz für den Innenangriff sowie Menschenrettung erforderte. Auch von außen wurde gelöscht um ein weiteres ausbreiten des Brandes zu verhindern.

Danke an Fam. Sanz für die Bereitstellung der Räume, sowie an die FF-Grimmenstein für die Teilnahme an der Übung.

Zu den Fotos -->

 
50. Geburtstag unseres Kommandanten

Am 15. März feierte unser Kommandant OBI Walter Haberl seinen 50. Geburtstag im Rahmen der Feuerwehr. Eingeladen waren der Abschnittskommandant BR Josef Stickelberger, HBI Rupert Ungersbäck sowie das Kommando der FF-Wiesfleck u. Königsberg und alle Kammeraden der FF-Kienegg mit Begleitung. Gerne folgten alle der Einladung und feierten in bester Stimmung.

Trotz größter Bemühungen schafften wir es nicht, das ausgezeichnete Buffet samt großartiger Mehlspeisen zu vertilgen.

Wir bedanken uns für die Einladung und wünschen nocheinmal ALLES GUTE!

 
Jahreshauptversammlung 2014

Am 5.1.2014 fand Gasthaus Neumüller die Jahreshauptversammlung der FF-Kienegg statt. Der Kommandant Walter Haberl begrüßte Bgm. Ringhofer, Vzbgm. Schwarz, Ehrenmitglied Dienbauer, sowie Ehrenkommandanten Edelhofer und Sanz. Raphael Baier und Markus Rennhofer wurden vom Probefeuerwehrmann zum Feuerwehrmann befördert.

Nach der Verlesung der Niederschrift von 2013, dem Tätigkeits- und dem Kassabericht folgten die Worte des Kommandanten.

Der Kommandant bedankte sich beim Hr. Bürgermeister für die finanzielle Unterstützung seitens der Gemeinde, sowie für die gute Zusammenarbeit. Weiters galt sein Dank den Mitgliedern, deren Angehörigen und auch allen anderen Unterstützern der Feuerwehr Kienegg. Anschließend geht er auf sämtliche Ereignisse des Vorjahres ein. Einen kleinen Ausblick gab es auch auf den geplanten Neubau eines Feuerwehrhauses in Kienegg.

Dem Bericht des Kommandanten folgte die Ansprache des Bürgermeisters sowie des Vizebürgermeister  und Ehrenmitglied Dienbauer.

Am Ende der Sitzung bedankt sich Kdt. Haberl fürs Kommen und lädt alle Mitglieder deren Angehörige sowie alle freiwilligen Helferinnen und Helfer der Feuerwehr Kienegg zum Mittagessen ein.
 
Unfall auf Kieneggerstraße

unfall

Am Dienstagnachmittag wurde die FF Kienegg zu einer Fahrzeugbergung nach Überschlag auf die Kieneggerstrasse gerufen. Ein mit zwei Personen besetzter Pkw kam aus noch unbekannter Ursache auf die linke Böschung, überschlug sich und blieb folglich auf dem Dach liegen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der Absicherung der Einsatzstelle wurde der Unfallwagen auf die Räder gestellt und verbracht. Weiters mussten ausgelaufene Betriebsmittel gebunden werden.

Text: AFKDO ASPANG

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 25 von 36