Herzlich Willkommen auf der Homepage der FF Kienegg
85. Geburtstag

85er

Am 8.1.2013 gratulierte die FF-Kienegg Ehrenkommandant Franz Rennhofer zum 85. Geburtstag.

Kommandant Walter Haberl, Verwalter Thomas Schwarz und Ehrenkommandant Josef Sanz wünschten dem Jubilar viel Glück und Gesundheit.

 

 
Technischer Einsatz am 7.1.2013

Am Montagabend wurde ein italienischer LKW-Fahrer, der auf die A2 wollte, von seinem Navigationsgerät Richtung Kaltenberg geschickt. Aufgrund des heftigen Schneefalls blieb der LKW zwischen Kienegg und Kaltenberg hängen. Kammeraden der FF-Kienegg halfen beim Anlegen der Schneeketten. Trotz Ketten ist der LKW nicht mehr weiter gekommen, da er schon etwas von der Straße abgekommen war. Deshalb wurde der Tankwagen vorgespannt. Bei der Tischlerei Haberl konnte der LKW wenden und wieder über die Kieneggerstraße Richtung A2 fahren.

 
Atemschutzübung in Königsberg

segnung

Am 6.10.2012 fand die Abschlussübung  der FF-Königsberg in Unterbuchen statt. Bei der Atemschutzübung wurden vernebelte Räume abgesucht und auch die Menschenrettung geübt. Auf dem Rückweg aus dem „brennenden“ Haus, war die Tür verschraubt (Annahme: Rückweg durch heruntergefallene Objekte versperrt). Es musste ein anderer Ausweg gesucht werden. Per Funkruf wurde eine Leiter angefordert, über die der Atemschutztrupp das Brandobjekt verlassen konnte.

Im Freien war auch eine Brandschutztür aufgestellt, an der das richtige Öffnen von Türen, in brennenden Gebäuden, geübt wurde.

Die Übung war sehr gut ausgearbeitet und brachte die Teilnehmer auch ordentlich ins Schwitzen.

Die FF-Kienegg bedankt sich bei der FF-Königsberg für die Einladung, eine gelungene Übung und die Fotos.

Zu den Fotos -->

 
Heustadlfest 2012

Am 29.09.2012 fand in Kienegg das 42. Heustadlfest statt. Ab 12 Uhr wurden die Gäste mit Speis und Trank bewirtet. Das Nachmittagsprogramm gestalteten Leo&Rob, zu deren Musik fleißig getanzt wurde.  Auf Grund des doch schon kühleren Wetters wurde die Festhalle beheizt. Am Abend sorgten die Tränktörl Musikanten für ausgezeichnete Stimmung. Besonders freuten wir uns über den Besuch der weitest angereisten Feuerwehr aus Stollhof.

Ganz herzlich bedanken wir uns bei allen Gästen fürs Kommen und natürlich auch bei allen freiwilligen Helferinnen und Helfern.

Fotos-->

Fotos von den Tränktörl Musikanten-->

 
Technischer Einsatz - Ölspur

Ölspur

Am Donnerstag, den 20. September 2012, musste die FF-Kienegg, gegen 18:00 Uhr, zu einem technischen Einsatz ausrücken. Gemeldet wurde eine Ölspur auf der Kieneggerstraße. Im Bereich der Kehren und Kurven ist, von der Bahnübersetzung bis nach Kienegg, Öl ausgetreten. Zuerst wurden die Warndreiecke aufgestellt und anschließend das Ölbindemittel aufgebracht. Danach wurde auch noch die Straßenmeisterei informiert, welche dann die "Achtung Ölspur" Schilder aufstellte.

 
Bewerbe nach dem Landeswettkämpfen

Auch nach den Landeswettkämpfen standen und stehen noch einige Bewerbe am Programm.

Es wurde bei den Parallelbewerben in Aigen und Krumbach teilgenommen und jeweils der 7. Platz erreicht.

Bei den traditionellen Nassbewerbe in Maltern war die FF-Kienegg dieses Mal vorne dabei und belegte Rang 4 und erhielt einen schönen Pokal.

Noch etwas besser war das Ergebnis beim Kuppelcup in Stollhof. Hier wurde, nach dem 2. Platz im Vorjahr, der 3. Platz erreicht. Dies bedeutete ein tolles "Heferl" und ein 5-Liter-Fass Bier.

Anschließend wurde meist noch ordentlich gefeiert und Werbung für das Kienegger Heustadl-Fest, am 29. September 2012, gemacht.

 
<< Start < Zurück 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Weiter > Ende >>

Seite 30 von 37